der Ärger

der Ärger
- {aggravation} sự làm trầm trọng thêm, sự làm nặng thêm, sự làm nguy ngập thêm, sự làm xấu thêm, điều làm trầm trọng thêm, điều làm nặng thêm, điều làm nguy ngập thêm, điều làm xấu thêm - sự làm bực mình, sự chọc tức - {anger} sự tức giận, sự giận dữ, mối giận - {annoyance} sự làm rầy, sự quấy rày, sự làm phiền, mối phiền muộn, điều khó chịu, điều trái ý, điều bực mình - {bile} mặt, tính cáu gắt - {chagrin} sự chán nản, sự buồn nản, sự thất vọng, sự tủi nhục - {dander} sự phẫn nộ - {fret} phím đàn, hình trang trí chữ triện, hoa văn chữ triện, sự bực dọc, sự cáu kỉnh, sự khó chịu, sự gặm mòn, sự ăn mòn - {huff} cơn giận, cơn bực tức, cơn giận dỗi - {ire} sự nổi giận - {pique} sự hờn giận, sự giận dỗi, sự oán giận - {provocation} sự khích, sự xúi giục, sự khích động, điều xúi giục, điều khích động, sự khiêu khích, sự trêu chọc, điều khiêu khích, điều trêu chọc, điều chọc tức - {resentment} sự phẫn uất, sự phật ý, sự bực bội - {trouble} điều lo lắng, điều phiền muộn, sự quấy rầy, điều phiền hà, sự chịu khó, sự cố gắng, sự khó nhọc, tình trạng bất an, tình trạng rắc rối, tình trạng lộn xộn, tình trạng rối loạn - trạng thái khó ở, tình trạng mắc bệnh, bệnh, sự hỏng hóc, sự trục trắc - {vexation} sự làm phật ý, sự bực mình, điều phiền toái - {wax} sáp ong beeswax), chất sáp, đĩa hát = der Ärger [über] {irritation [at]}+ = der Ärger [auf,gegen] {spite [against]}+ = der große Ärger {wrath}+ = Ärger auslassen [an] {to vent [on,upon]}+ = nichts als Ärger {nothing but trouble}+ = er macht mir viel Ärger {he gives me a lot of trouble}+ = seinen Ärger an jemandem auslassen {to take it out on someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ärger — der Ärger (Grundstufe) leichter Zorn Synonym: Verärgerung Beispiele: Er ließ seinen Ärger an mir aus. Der Chef ist in Ärger geraten. Kollokation: bei jmdm. Ärger erregen …   Extremes Deutsch

  • Ärger, der — * Der Ärger, des s, plur. inus. ein nur in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden übliches Wort für Ärgerniß, Verdruß. Wenn er Den Menschen lebt zum Ärger und sich zur eignen Last, Dusch. Anm. Bey den Isländern, die manchen Wörtern gern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ärger — der Ärger Ich hatte heute Ärger im Büro. Ich habe mich mit einem Kollegen gestritten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Der Schnüffler (1983) — Filmdaten Deutscher Titel Der Schnüffler …   Deutsch Wikipedia

  • Ärger — Ärger, auch Verdruss, ist eine spontane, innere, negativ emotionale Reaktion (Affekt) auf eine unangenehme oder unerwünschte Situation, Person oder Erinnerung. Das, was Ärger hervorruft – das Ärgernis –, kann eine Frustration, etwa eine Kränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman …   Wikipédia en Français

  • Der Friederich, der Friederich, das war ein arger Wüterich! —   Als nicht sehr ernst gemeinte, an einen jähzornigen, leicht aufbrausenden Menschen gerichtete Mahnung ist dieser Ausruf gelegentlich zu hören. Es sind die ersten beiden Verse, mit denen »Die Geschichte vom bösen Friederich« aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Ärger — Ärger, eine Verstimmung, die entweder als unmittelbare Reaktion auf eine erfahrene Widerwärtigkeit in das Gebiet der normalen Seelenlehre fällt, aber auch ohne hinlängliche Begründung vorkommt und dann als krankhafte Verstimmung zu den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ärger — ist die Unfähigkeit, Wut in Aktion umzusetzen. «Wolfgang Herbst» * Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. «Schiller, Wilhelm Tell» Wie der Mensch sich ärgert, so ist er. «Arthur Schnitzler» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”